Mitarbeiter
Dr. Martin von Wenzlawowicz ist Fachtierarzt für Tierschutz und Gründungsmitglied des bsi. Im Team ist er insbesondere verantwortlich für die Messtechnik und die Forschungsprojekte. Er ist
Mitglied des Arbeitskreises 3 (Betäubung und Schlachtung) der Tierärztlichen Vereinigung für Tierschutz (TVT e.V.).
Dr. Karen von Holleben ist Tierärztin und Mitglied des European College of Animal Welfare and Behavioural Medicine, DipECAWBM(AWSEL). Sie ist von Anfang an im bsi dabei und führt die Geschäfte. Einer Ihrer Schwerpunkte ist die Evaluierung des Tierschutzes am Schlachtbetrieb. Sie ist Mitglied der Arbeitskreise 5 (Transport) und 3 (Betäubung und Schlachtung) der Tierärztlichen Vereinigung für Tierschutz (TVT e.V.).
Dr. Winfried Dyrba ist Tierarzt und seit Juni 2016 im bsi. Er führt Lehrgänge zum tierschutzgerechten Schlachten durch und verstärkt das bsi Team auch bei wissenschaftlichen Untersuchungen. Dr. Dyrba ist Mitglied des Arbeitskreises 3 (Betäubung und Schlachtung) der Tierärztlichen Vereinigung für Tierschutz (TVT e.V.).
Dr. Antje Köster ist Tierärztin und verstärkt das bsi-Team seit Mai 2018. Sie führt unter anderem Lehrgänge und Prüfungen zum tierschutzgerechten Schlachten durch und wirkt bei Untersuchungen mit. Dr. Köster ist Mitglied des Arbeitskreises 3 (Betäubung und Schlachtung) und 5 (Transport) der Tierärztlichen Vereinigung für Tierschutz (TVT e.V.).
Anika Lücking ist Tierärztin und verstärkt seit Mai 2019 das bsi Team. Sie ist eingebunden in die Durchführung und Organisation von Lehrgängen und Prüfungen und für die Literaturdatenbank verantwortlich. Im Rahmen eines bsi-Forschungsprojektes zur Rinderbetäubung fertigt sie ihre Dissertation an. Frau
Lücking ist Mitglied der Arbeitskreise 3 (Betäubung und Schlachtung) und 5 (Transport) der Tierärztlichen Vereinigung für Tierschutz (TVT e.V.).